Kauartikel aus Fleisch oder
Fisch
Warmlufttrocknung
Fleisch und Fisch sind naturbelassen und werden schonend mit
Warmluft getrocknet. Dabei gehen etwa vier Fünftel des
ursprünglichen Gewichts verloren, weil das Wasser entzogen wird.
So entstehen leckere und haltbare Kausnacks ohne Zusatzstoffe.
Gefriertrocknung
Bei der Gefriertrocknung wird dem gefrorenen Fleisch in einer
Vakuumkammer das Wasser entzogen. Geschmack und Vitamine bleiben
erhalten. Die Artikel sind besonders geruchsarm.
Ursprung
Verwendet werden überwiegend Schlachtnebenprodukte. Sie stammen
aus der Lebensmittelproduktion. Die Tiere werden nicht eigens
für die Hunde geschlachtet. Durch die Herstellung von
Kauartikeln wird dafür Sorge getragen, dass das jeweilige
Schlachttier möglichst vollständig verwertet wird.
Der größte Teil der Rohware stammt aus Deutschland und den
europäischen Nachbarländern. Exotische Fleischsorten (z. B.
Büffel und Känguru) werden aus Südamerika und Asien importiert
und zum Teil dort, zum Teil in Deutschland verarbeitet.
Snacks aus Fleisch mit Obst,
Gemüse, Superfood
Above pink girl photo is provided by Moose
Photos from Pexels. This is a tab content area. There are 3 tabs
at the left side. Curabitur porttitor metus nisl. Nullam nec
dictum dolor. Sed ultricies purus nec suscipit vulputate. Fusce
a massa eu orci vulputate varius. Quisque quis ullamcorper
sapien. Integer eu luctus nulla, vel viverra odio.
Vegetarische und vegane
Kauartikel und Snacks
Es werden nur pflanzliche Zutaten verwendet,
die für Hunde gut verträglich, gesund und schmackhaft sind.
Einheimische Obst- und Gemüsesorten stammen aus Deutschland und
den Nachbarländern. Kokos wird aus Sri Lanka importiert.
Alle vegetarischen und veganen Snacks werden in Deutschland
hergestellt, mit Ausnahme der Churpi.
Weiche Snacks enthalten Konservierungsstoffe. Das ist notwendig,
um sie haltbar zu machen und Schimmel zu vermeiden.